Beiträge von tomk

    Hi,

    Ich bin gerade an der Ostküste unterwegs und überlege von Bundaberg nach Lady Elliot zu fliegen. Allerdings ist es hier gerade sehr stürmisch, Windgeschwindigkeiten bis zu 35 km/h. Weiß jemand ob man da am Riff von Lady Elliot noch vernünftig schnorcheln kann? Wenn ich beim Lady Elliot Resort Frage ist die Antwort sicher no worries :)

    Wir planen zwei Nächte in den Blue Mountains. Da ich unseren Camper erst ab Brisbane habe, hatte ich ursprünglich vor mit dem Zug nach Katoomba zu fahren und mich vor Ort mit dem Bus o.ä. fortzubewegen. Da wir 2 halbe Tage und einen vollen Tag zur Verfügung haben, würde ich gerne auch mal eine kurze Wanderung unternehmen. Bin jetzt etwas unsicher, ob ich nicht doch einen Mietwagen in die BlueMountains nehmen sollte. Komme ich vor Ort mit dem Hop-on/Hop Off Bus "überall" hin und kann ggf. mich auch kurzen Strecken auch mal von der Meute absetzen?

    VG
    Thomas

    Ich schaue mir gerade den Apollo Hitop Ultra an und bin etwas verunsichert. Auf einigen Bildern sieht es aus, als ob es ein "Querschläfer" ist, andere suggerieren einen Längsschläfer. Hat jemand schon einmal einen solches Fahrzeug gehabt?

    VG
    Thomas

    Habe mich auf der Seite NT Northern Territory Government | NT.GOV.AU ein bisschen umgeschaut. Den Kakadu NP kann ich aber darüber nicht buchen??? Oder übersehe ich da was?

    Hi Thomas,
    hängt wirklich davon ab, was Du machen möchtest. Man kann im Zentrum von Darwin gut ein paar Tage verbringen (Sightseeing, Storage Tunnels, Waterfront Precinct, Deck Chair Cinema...) und zur Not gibt es Busse bzw. Uber/Taxi.

    Bezüglich der Nationalparks hängt es auch hier davon ab, was Deine Präferenzen sind. Grundsätzlich kommt man in allen genannten Parks mit 2WD schon ziemlich weit und für die abgelegeneren Ecken gibt es Touren inkl. Bushcamping.

    Grüße

    Oliver

    Hallo Oliver @haumdaucha_zwoa

    der Plan war / ist drei Tage in Darwin zu bleiben und dann in 11-12 Tagen Kakadu, Litchfield und Katherine mit dem Auto zu bereisen. Wir kommen von der Ostküste wo wir in 36 Tagen mit dem Camper von Brisbane nach Cairns gefahren sind.

    Eigentlich plante ich für die drei Tage in Darwin kein Auto zu mieten. Bin mir aber nicht sicher, ob ich mich dann dort vernünftig bewegen kann, oder ob es am Ende nicht billiger ist mir direkt bei Ankunft das Auto zu mieten.


    Für Trip in die NPs bin ich mittlerweile extrem unsicher:
    - einfacher Camper (Hitop) ... wie sieht es mit den Sanitäreinrichtungen auf den CP aus? Gibt es die und sind die "benutzbar". Müssen wir uns da essenstechnisch komplett selbst versorgen oder gibt es da ggf. auch die Option imal n einer "Lodge" zu essen.
    - 4WD Camper mit Roof Top Zelt; find ich persönlich zwar cool, aber das Zelt auf- und abbauen, geht vermutlich schnell, ist aber am Ende doch etwas Gerödel, Vorteil wäre 4WD Spots erreichen zu können. Wobei ich da momentan keine Vorstellung habe. Wenn es sich nur um einen oder zwei Spots (Jim Jim Falls o.ä.) handelt, wäre das vermutlich ja auch mit einer Tour zu erreichen
    - 2WD PKW .. Übernachtung in "Lodges" ... ist das einfach nur teurer oder verliere ich im Vergleich zum Camper auch massiv an Flexibilität, weil das Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten signifikant eingeschränkter ist.

    Für ein paar Erfahrungswerte bin ich extrem dankbar. :)

    Grüße,
    Thomas

    Hi,

    ich bin Ende Mai für 3 Tage in Darwin, um anschliessend für 11 Tage Kakadu, Litchfield und Katherine zu erkunden.

    Brauche ich für Darwin ein Auto?

    Wie wären Eure Empfehlungen für Kakadu, Litchfield und Katherine: 2WD oder 4WD. Sind die Spots, die nur mit 4WD zu erreichen sind, Ende Mai, Anfang Juni schon offen?

    VG
    Thomas

    Wow. Schon einmal ganz lieben Dank für die vielen Rückmeldungen.


    @fcmfanswr

    Townsville würde ich auch keine zwei Nächte bleiben, aber auch das ist Geschmackssache.

    Wir hatten vor von Townsvile einen Tagesausflug nach Magnetic Island zu machen. Meine Annahme ist, dass wir um früh starten zu können in oder in der Nähe von Townsville übernachten sollten, gleiches dann nach Rückkehr von Magnetic Island. Ergibt das Sinn?


    Für Sunshine Coast, Glashouse Mountains, Noosa Heads planst du zusammen 2 Nächte, richtig? Das finde ich persönlich zu wenig, um ein bisschen zu wandern würde ich in den Glashouse Mountains schon min. 2 Nächte bleiben, ich Noosa würde ich ebenfalls mindestens 2 Nächte bleiben.

    Abgesehen von Wandern in den Glashouse Mountains was würdest an der Sunshine Coast / Noosa Heads für Unternehmungen empfehlen?

    Hi,

    was habt Ihr denn für die acht Tage in Sydney geplant? Das erscheint mir jetzt relativ lange. Kann man machen, aber ich würde das nicht auf Kosten vom Top End machen.


    Grüße

    Oliver

    Spoiler anzeigen

    Von den 8 Übernachtungen gehen 2 Übernachtungen in den Blue Mountains weg, der erste Tag in Sydney ist Tag der Ankunft, den ich erstmal nicht mit rechne.
    Damit bleiben am Ende vier volle Tage in Sydney.

    Ist das zu viel? Drei Tage wären evtl. auch ok?

    Hallo zusammen,
    Ich hatte ja schonim Rahmen meiner Vorstellung hier geschrieben, dass meine Frau und ich im April2023 2 Monate Australien planen.
    Nach einigem hin undher West- oder Ostküste haben wir uns jetzt entschieden, den Schwerpunkt aufdie Ostküste zu legen. Da wir relativ flexibel hinsichtlich der Abreise undDauer sind, habe ich mal eine Grobplanung gemacht, um Flüge und Auto buchen zukönnen. Wo wir am Ende wie lange sind, wird sicher im Verlauf der Reise nochändern. Grundsätzlich reisenwir gerne eher langsam und verweilen auch gerne mal an einem Ort ein weniglänger.

    Grob planen wirfolgende Route:

    • Sydney (8 Übernachtungen, inkl. Blue Moutains)
    • Flug nach Brisbane; Übernahme Camper
    • Mit dem Camper nach Cairns, inkl. Cape Tribulation; Camper für 37 Tage
    • Flug nach Darwin (5 Nächte in Darwin)
    • Mit Mietwagen im Top End (Kakadu, Katherine, Litchfield): 10 Tage

    Zeitlich hatten wiruns das wie folgt vorgestellt:

    • Sydney, 8 Nächte, inkl. 2 Nächte in den Blue Mountains, Public Transport
    • Flug nach Brisbane
    • Brisbane, 3 Nächte, Übernahme Camper
    • Sunshine Coast, Glashouse Mountains, Noosa Heads, 2 Nächte
    • Hervey Bay, Burum Coast NP, 3 Nächte
    • Fraser Island, 3 Nächte
    • Agnes Water über Bundaberg (Rum Distillerie), 3 Nächte
    • Blackdown Tableland NP, 2 Nächte
    • Yeppel, Daytrip nach Keppel Island
    • Byfield NP, 1 Nacht
    • Mackay, 1 Nacht
    • Eungella NP, 1 Nacht
    • Airlie Beach, 2 Nächte
    • Townsville, 2 Nächte
    • Paluma Range NP, 1 Nacht
    • Lucinda über Wallaman Falls, Daytrip nach Hitchinbrook Island, 2 Nächte
    • Mission Beach, 2 Nächte
    • Cairns, 3 Nächte, Tagestrip zum Great Barrier Reef, Kuranda
    • Port Douglas, 1 Nacht
    • Mossman Gorge, 1 Nacht
    • Cape Tribulation 3 Nächte
    • Cairns, 2 Nächte, Rückgabe Camper
    • Flug nach Darwin
    • Darwin, 4 Nächte
    • Kakadu NP, 4 Nächte
    • Katherine NP, 2 Nächte
    • Litchfield NP, 3 Nächte
    • Darwin, 2 Nächte und Rückflug

    Ergibt das aus eurerSicht Sinn, würdet ihr was auslassen, verkürzen, ....
    Im Vergleich zuOstküsten Tour ist der Loop im Top End mit 9 Nächten relativ kurz, ist daskomfortabel und ohne Stress machbar?
    Darüber hinaus habeich momentan noch folgende Fragen:

    • Lohnen sich im April Trips zu Magnetic Island, Lady Musgrave oder Lady Elliot

      • Lady Musgrave oder Lady Elliot Island?
      • Kann man im April auf diesen Inseln schnorcheln?
    • Blackdown Tableland National Park: Ist die Camping Area mit 2WD erreichbar?
    • Lohnt sich ein Abstecher von Mission Beach zu den Milaa Milaa Falls?
    • Lohnt sich in Cairns mit der Skyrail nach Kuranda zu den Märkten zu fahren?

    Ich freue mich aufeuer Feedback.


    Kannst Du mir eine grobe zeiltlich Aufteilung der Etappen geben: wieviel Zeit hattet ihr für die Strecke Sydney - Cairns und wie lange für Darwin - Melbourne?

    Die Westküste kann man sehr gut mit einem normalen Camper bereisen, Perth-Darwin sind wir schon 3x damit gefahren. Natürlich bleiben da ein paar Orte auf der Strecke, aber es besteht ja die Möglichkeit, sich dafür organisierten Touren anzuschließen.

    Funktioniert dies auch für meine avisierte Reisezeit April bis Mai (Anfang Juni)?

    8 Wochen mit Camper Anmietung, Abgabe UND ein paar Inlandsflügen (und weiteren Camper Anmietungen und Abgaben)? Wär mir zu stressig! Da sein ihr ja mehr auf Flüghäfen bzw. bei Autovermietern unterwegs als auf den Straßen!

    Meine Überlegung:

    Sydney landen, Stadt anschauen! Nach Brisbane fliegen. Wenn ihr eh von da nach Cairns fahren wollt! Habt ihr euch schonmal mit dem Savannah Way auseinander gesetzt? Der verläuft von Cairns nach Broome! Das ist ein schönes Outback Feeling und auch mit 2 WD machbar!

    Von Broome gehts nach Perth und ihr könnt euch die sensationelle West Coast anschauen!

    Wenn ihr in Perth seid, gibts Rottnest Island als Schmankerl am Ende eurer Reise! :D

    Hmmm, überrascht mich jetzt...bei der Route habe ich zwei Inlandsflüge und in Darwin eine zweite Anmietung.
    Der Weg von Cairns nach Broome sind immerhin 3700 km, wenn ich das richtig sehe. Dann nach Perth runter. Kling für mich in 8 Wochen auch nicht gerade unstressig. Bekomme ich da auch mal 3 Tage Fraser oder ein paar Tage auf Witsundays rein??? Oder bin ich da nicht ständig auf der Strasse?